Probeneinsendung bis Ende 2019
Das Jahr 2019 geht langsam dem Ende entgegen, die Adventszeit und Weihnachten nahen. Damit wird auch die Zeit für all die Untersuchungen knapper, die in einem jährlichen Prüfintervall durchgeführt und dokumentiert werden müssen.
Damit Sie die für das Jahr 2019 noch erforderlichen Untersuchungen möglichst stressfrei durchführen lassen können, sollten Sie die entsprechenden Proben rechtzeitig, am besten bis spätestens 09.12.19, zur Untersuchung geben. Viele Analyseverfahren benötigen eine vorgegebene Bearbeitungszeit. Durch frühzeitiges Einsenden der Proben verhindern Sie, dass es durch die bevorstehenden Feiertage und durch verzögerte Postzustellung zu zeitlichen Verzögerungen kommt und stellen sicher, dass Sie die für das Jahr 2019 benötigten Prüfberichte und Dokumente noch rechtzeitig erhalten. Darüber hinaus möchten wir darauf hinweisen, dass besonders mikrobiologische Untersuchungen rechtzeitig vor den Feiertagen beauftragt werden sollten, da sich Verzögerungen z.B. bei der Postzustellung negativ auf Keimgehalte auswirken können.
Nachfolgend haben wir einige der regelmäßig erforderlichen oder besonders empfindlichen Untersuchungen aufgeführt:
- Tränkwasseruntersuchungen für die Initiative Tierwohl
- QM-Milch Wasseruntersuchungen
- Mikrobiologische Untersuchungen
- Silageuntersuchungen für Rationsplanungen und Mischfutterkäufe
Downloads
- 118 KB
Untersuchungsauftrag Tränkwasser und Initiative Tierwohl
- 78 KB
Untersuchungsauftrag Wasser- QM-Milch
- 434 KB
Untersuchungsauftrag wirtschaftseigene Futtermittel