Unser Service für Ihren Erfolg!
Unser Service für Ihren Erfolg!
 
 

Erfolg in Ihrem Garten – jetzt ist der optimale Zeitpunkt für Bodenuntersuchungen!

Durch eine gute Bodenvorbereitung im Frühjahr wird die Grundlage für einen fruchtbaren Boden und ein gesundes, kräftiges Pflanzenwachstum gelegt.

 

Die optimale Versorgung mit Nährstoffen ist ein wichtiger Bestandteil der Bodenpflege. Da sowohl ein Mangel als auch eine Überversorgung das Wachstum negativ beeinflussen, sollten Sie die aktuellen Eigenschaften Ihres Bodens kennen und darauf die Dünge- und Kalkgaben abstimmen. Das schont zudem die Umwelt und spart Geld.

 

 

 

Jetzt ist der optimale Zeitpunkt für eine Bodenuntersuchung, damit alle Vorbereitungen rechtzeitig getroffen werden können. Nach einer Bodenuntersuchung bei der LUFA Nord-West wird auf Basis der Untersuchungsergebnisse und Ihren Gegebenheiten eine individuelle Düngungsempfehlung durch die Niedersächsische Gartenakademie erstellt.

Weiterführende Informationen zu der Bodenuntersuchung finden Sie hier: Untersuchungsauftrag für Haus- und Kleingärten

Für die Düngungsempfehlung und Gartenfragen aller Art steht Ihnen die Niedersächsische Gartenakademie zur Verfügung: Niedersächsische Gartenakademie in Bad Zwischenahn

 

Die Auswertung der letztjährigen Bodenuntersuchungen aus Haus- und Kleingärten durch die Niedersächsische Gartenakademie ergibt ein deutliches Bild.

Nur etwa ein Viertel der untersuchten Böden lagen in einem Bereich der Normalversorgung. Etwa 70 % waren mit Phosphat und Magnesium überversorgt. Ungefähr ein Viertel der Proben enthielt weniger Kalium als anzustreben ist.

Auch der pH-Wert liegt bei 2/3 der Böden zu hoch. Überhöhte pH-Werte führen zu einem beschleunigten Humusabbau und können eine schlechtere Versorgung mit Spurenelementen verursachen.

 

 

 

 

 

Wollen Sie gut vorbereitet in die Gartensaison starten?
Dann senden Sie jetzt Ihre Bodenproben ein.

 

Bildnachweis

© Microgen
© Hilko Eilers