Bodenuntersuchungsdienst
Der Bodenuntersuchungsdienst der LUFA Nord-West ist ein bundesweit einmaliger Service für die Bodenprobenahme und -untersuchung.
Wie funktioniert der Bodenuntersuchungsdienst der LUFA Nord-West?
Eine Bodenuntersuchung ist ein unverzichtbares Instrument für eine gezielte und nachhaltige Düngung. Sie zeigt nicht nur Nährstoffmängel auf, sondern auch Einsparpotenziale beim Düngereinsatz. Besonders wertvoll ist sie in Betrieben mit einseitiger Fruchtfolge, ohne Viehhaltung oder mit sehr großer Tierhaltung.
Unser Bodenuntersuchungsdienst richtet sich an alle Landwirte, die stets aktuelle Informationen über die Nährstoffgehalte ihrer Böden und passende Düngeempfehlungen erhalten möchten. Neben fairen Preisen umfasst unser Service:
-
Regelmäßige Probenahme: Geschulte Probenehmer entnehmen die Bodenproben in der Regel alle drei Jahre – auf Wunsch auch in anderen Intervallen. Nach der Beauftragung kümmern wir uns um alles Weitere. Die Untersuchungsergebnisse mit Düngeempfehlungen werden automatisch zugeschickt.
-
Vielfältige Analysen: Neben der Standarduntersuchung auf Kalkbedarf (pH-Wert), Phosphor, Kalium und Magnesium können zusätzliche Untersuchungen beauftragt werden, z. B. auf Mikronährstoffe (Mangan, Bor, Kupfer, Zink), den Humusgehalt oder die Bodenart (Laborbestimmung). Auch die Analyse der aktuellen Nährstoffversorgung mit mineralischem Stickstoff und Schwefel (Nmin und Smin) ist möglich.
-
Individuelle Flächenplanung: Vor der ersten Probenahme legen Sie gemeinsam mit einem unserer Bezirksleiter fest, welche Flächen untersucht werden und wie sie unterteilt werden sollen. Dafür erstellen wir eine Hofkarte, die nach jeder Untersuchung aktualisiert wird und einen schnellen Überblick über Ihren Betrieb ermöglicht.
-
Aktualisierung bei Änderungen: Änderungen durch Flächenübernahme oder -abgabe werden unkompliziert in die Karten eingearbeitet – ein kurzer Anruf oder eine E-Mail genügt.
-
Übersichtliche Ergebnisse: Sie erhalten die Resultate und Düngeempfehlungen per E-Mail, inklusive einer CSV-Datei zum Einlesen in eine Ackerschlagkartei oder ENNI. Zusätzlich stehen im Kundenportal Nährstoffkarten Ihres Betriebs mit klarer, farblicher Darstellung der Versorgungssituation zur Verfügung.
Die Verlässlichkeit unserer Düngeempfehlungen basiert auf einer breiten Datenbasis von Feldversuchen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Dadurch besitzen die Untersuchungen der LUFA Nord-West eine besonders hohe Aussagekraft. Für eine Beratung in Düngungsfragen wenden Sie sich bitte an Ihre Ansprechpartner bei den Bezirksstellen der Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
Wo gibt es weitere Informationen?
Detaillierte Auskünfte zu Probenahme, Untersuchung, Abläufen und Kosten erhalten Sie direkt bei der LUFA Nord-West oder bei den zuständigen Bezirksleitern:
- LUFA Nord-West
Anja Hölscher
Finkenborner Weg 1a, 31787 Hameln
Tel.: 0 51 51 – 98 71 68
E-Mail: anja.hoelscher@lufa-nord-west.de
- Bezirk Nord
Kreise Aurich, Leer, Wittmund, Friesland-Nord und Stadt Emden
Kreise Ammerland, Wesermarsch, Friesland-Süd, Oldenburg,
Gemeinden Barßel, Saterland des Kreises Cloppenburg,
Stadt Oldenburg, Land Bremen
Stephan Wernecke
Fliederweg 2, 26434 Wangerland (Wiefels)
Tel.: 0 44 61 - 7 47 82 81
Mobil: 01 52 - 54 78 20 74
E-Mail: stephan.wernecke@lufa-nord-west.de
- Bezirk Süd
Kreise Osnabrück, Vechta, Cloppenburg (außer Gemeinden Barßel u. Saterland), Emsland und Grafschaft Bentheim
Richard Luislampe
Haselünnerstraße 2, 49838 Wettrup
Tel.: 0 59 09 - 93 94 390
Mobil: 01 52 - 54 78 25 96
E-Mail: richard.luislampe@lufa-nord-west.de
Ansprechpartner

Hölscher, Anja
Auftragsabwicklung Bodenuntersuchungsdienst (BUD) und Wasserproben, Telefonzentrale und EmpfangAm Pferdemarkt 1
26603 Aurich
Tel.: +49 4941 921-155 oder 05151 9871-68
E-Mail: Anja.Hoelscher~lufa-nord-west.de

Dr. Hansen, Sören
Laborleitung Boden- und PflanzenuntersuchungenFinkenborner Weg 1 a
31787 Hameln
Tel.: +49 5151 9871-24
E-Mail: Soeren.Hansen~lufa-nord-west.de

Wernecke, Stephan
Bezirksleiter des Bodenuntersuchungs-dienstes
Kreise Aurich, Leer, Wittmund, Friesland-Nord, Ammerland, Wesermarsch, Friesland-Süd, Oldenburg, Gemeinden Barßel, Saterland des Kreises Cloppenburg, Stadt Oldenburg, Stadt Emden, Land Bremen
Fliederweg 2
26434 Wangerland
Tel.: +49 4461 747-8281
Mobil: +49 152 5478 2074
E-Mail: stephan.wernecke~lufa-nord-west.de

Luislampe, Richard
Bezirksleiter des BodenuntersuchungsdienstesKreise Osnabrück, Vechta, Cloppenburg (außer Gemeinden Barßel u. Saterland), Emsland, Grafschaft Bentheim
Haselünner Str. 2
49838 Wettrup
Tel.: +49 5909 9394390
Mobil: +49 15254782596
E-Mail: Richard.Luislampe~lufa-nord-west.de