Haut- und Wundinfektionen

Untersuchungsangebot zu Haut- und Wundinfektionen beim Pferd:

Bakteriologische Untersuchung

  • hämolysierende Staphylokokken
  • hämolysierende Streptokokken
  • Dermatophilus congolensis
  • andere Erreger, z. B. Pseudomonas aeroginosa

Bei allen bakteriologischen Untersuchungen erfolgt beim Nachweis pathogener Bakterien ein Resistenztest im Mikrodilutionsverfahren mit Angabe der minimalen Hemmstoffkonzentration (MHK).

 

Mykologische Untersuchung

von Haar- und Hautmaterial zum Nachweis von

Dermatomykosen (Trichophyton, Microsporum und Candida)

 

Parasitologische Untersuchung

von Haaren und Hautgeschabseln auf

Ektoparasiten (z. B. Räudemilben, Haarlinge)

 

 

Hier erfahren Sie, welches Probenmaterial Sie für Ihre Untersuchung benötigen:

 

Downloads

 

Ansprechpartner

Dr. Amelung, Silke

Leitung Serologie

Ammerländer Heerstr. 121
26129 Oldenburg

Tel.: +49 441 97352-276
E-Mail: silke.amelung~lufa-nord-west.de

Dr. Ahrens, Babett

Parasitologie und Serologie

Ammerländer Heerstr. 121
26129 Oldenburg

Tel.: +49 441 97352-201
E-Mail: babett.ahrens~lufa-nord-west.de

Dr. Lüken, Caroline

stellvertretende Institutsleitung,
Leitung Molekularbiologie,
Fachtierärztin für Virologie


Ammerländer Heerstr. 121
26129 Oldenburg

Tel.: +49 441 97352-223
E-Mail: caroline.lueken~lufa-nord-west.de

Dr. Beckmann, Katrin

Institutsleitung,
Fachtierärztin für Mikrobiologie


Ammerländer Heerstr. 121
26129 Oldenburg

Tel.: +49 441 97352-200
E-Mail: Katrin.Beckmann~Lufa-Nord-West.de