Unser Service für Ihren Erfolg!
Unser Service für Ihren Erfolg!
 
 

Ein mechanisiertes Probenahmeverfahren für Silagemieten

Eine repräsentative Probenahme ist nur mit einer großen Probenahmetiefe zu gewährleisten. Ein mechanisches Probenahmegerät bietet die Lösung.

Die Aussagekraft aller Untersuchungsergebnisse steht und fällt mit der Qualität der Probenahme. Dies gilt natürlich auch für Silageproben. Der Silohaufen sollte repräsentativ beprobt und dabei die gesamte Höhe des Futterstapels durchbohrt werden. Deshalb bietet die LUFA Nord-West im Raum Ostfriesland die Probenahme mit einem mechanischen Probenahmegerät mit einer Probenahmetiefe, abhängig von der Silagebeschaffenheit, von bis zu 4,5 Metern an.

Weitere Informationen zu Untersuchungen von Grundfutter finden Sie hier.

Der Preis pro Probenahme beträgt 25 € zzgl. MwSt. und wird zusammen mit den Analysekosten abgerechnet.  

Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, setzen Sie sich bitte mit den in der Tabelle aufgeführten Probenehmern in Verbindung.


 

Probenehmer für die LUFA Nord-West

Einsatzgebiet

Herr Markus Jabben

26434 Wangerland

Mobil: +49 173/9628 720

E-Mail: Markus.Jabben1@ewe.net

Wangerland, Jeverland bis Sande, Wilhelmshaven, Wittmund, Wesermarsch, Carolinensiel

Herr Manfred Lienemann

Zum Schirumer Leegmoor 21

26605 Aurich

Mobil: +49 173/4578012

E-Mail: manfred.lienemann@t-online.de

Aurich, Emden, Leer

 

Downloads

 

Ansprechpartner

Müller, Werner

Laborleitung Futtermittel-Inhaltsstoffe
Auftragsabwicklung
Handelsfuttermittel


Jägerstr. 23 - 27
26121 Oldenburg

Tel.: +49 441 801-850
E-Mail: werner.mueller~lufa-nord-west.de


 

Bildnachweis

© LUFA Nord-West