Ausbildung Milchwirtschaftliche Laboranten
Zur Zeit sind im Institut für Lebensmittelqualität der LUFA Nord-West 12 Auszubildende für den Beruf des Milchwirtschaftlichen Laboranten beschäftigt.
Dauer der Ausbildung:
- Drei Jahre, eine Verkürzung auf zwei bzw. zweieinhalb Jahre ist möglich
Voraussetzungen:
- Guter Realschulabschluss, Abitur
- Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Geschicklichkeit und Ausdauer
- Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstein
- Sicherer Umgang mit Zahlen
- Lernbereitschaft
Ausbildungsinhalte:
- Milchwirtschaftliche Laboranten erfüllen wichtige Aufgaben bei der Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung in Molkereien und Käsereien. Sie untersuchen und prüfen Milch und Milchprodukte sowie andere Lebensmittel, Wasser und Zusatzstoffe mit Hilfe chemischer, physikalischer und mikrobiologischer Verfahren
- die Berufssaussichten sind als gut zu beurteilen
Zum 01. August 2024 stellt die LUFA Nord-West im Institut für Lebensmittelqualität in Oldenburg vier Auszubildende für den Beruf des Milchwirtschaftlichen Laboranten ein.
Bewerbungen für die o.g. Stellen müssen bis zum 31. Oktober 2023 nur über das Bewerberportal auf der LUFA Nord-West Seite erfolgen. Im Bewerberportal finden Sie die ausgeschriebenen Ausbildungsplätze ab sofort.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen unsere Ausbildungsleiterin Frau Friederike Ehlers unter der Telefonnummer +49 441 801-834 oder unter der E-Mail-Adresse friederike.ehlers@lufa-nord-west.de zur Verfügung.
Ansprechpartner

Ehlers, Friederike
AusbildungJägerstr. 23 - 27
26121 Oldenburg
Tel.: +49 441 801-834
E-Mail: Friederike.Ehlers~lufa-nord-west.de