Futter testen. Leistung steigern!
 
 

Jetzt noch am Silagewettbewerb 2025 teilnehmen!

Wie gut ist meine Silage und was kann ich optimieren?

 

Diese Fragen beantwortet eine Grundfutteruntersuchung. Der Silagewettbewerb bietet darüberhinaus noch nützliche Erfahrungen von anderen Berufkollegen und neue Fachinformationen. Diese erhalten Sie auf den online Besprechungen zum Silagewettbewerb (SWB) und dem Grünlandtag. Außerdem winken den besten Silagen hochwertige und nützliche Preise. Eine Teilnahme am SWB lohnt sich also allemal.

Der Silagewettbewerb wird jährlich von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen unter der Führung von Frau Dr. Christine Kalzendorf ausgerichtet. Die einzige Voraussetzungen für die Teilnahme ist, dass Ihr Betrieb auf niedersächsischem Boden steht und dass die Probe bei uns vor dem 30.11.2025 eingeht.

Die Kombination der Parametern richtet sich nach der Probenart:

Bei der Grassilage steht neben dem Inhaltsstoffpaket Grassilage auch die Gärqualität im Fokus.

Bei der Maissilage das Inhaltsstoffpaket und die Pilzkeimzahl.

Weitere Infos hat Frau Kalzendorf auf der Website der LWK Niedersachsen veröffentlicht.

Einen abschließenden Bericht vom SWB 2024 finden Sie ebenfalls auf der Seite der Kammer.

Den Untersuchungsauftrag finden Sie unter diesem Artikel. Also, nutzen Sie noch die Chance und schicken Sie Ihre Silageprobe bis 30.11. zu uns in die Jägerstrasse nach Oldenburg! Oder bringen Sie sie bequem zu Ihrer Probenannahmestelle in Ihrer Umgebung.

 

Downloads

 

Bildnachweis

© Laura Theresa Draack