Ausbildung Biologielaboranten

Seit 1989 wurden im Institut für Tiergesundheit der LUFA Nord-West (früher Tiergesundheitsamt) in Oldenburg 56 Biologielaboranten ausgebildet.


Die Berufsbildende Schule III in Oldenburg vermittelt im ersten Ausbildungsjahr an zwei Tagen pro Woche und in der weiteren Ausbildungszeit an einem Tag pro Woche theoretische Kenntnisse. Diese werden durch regelmäßigen betriebsinternen Unterricht weiter vertieft. Die praktischen Fertigkeiten erlernen die Auszubildenden im täglichen Laborbetrieb der LUFA Nord-West und durch mehrere Praktika im Ausbildungslabor.
Der betriebsinterne Unterricht und die Laborpraktika werden von der Ausbildungsleiterin der LUFA Nord-West, Friederike Looschen, und den Tierärzten des Instituts für Tiergesundheit durchgeführt.
Dass sich der Aufwand lohnt, zeigen die hervorragenden Prüfungsergebnisse der Auszubildenden der LUFA Nord-West. Diese Ergebnisse liegen sowohl im Fertigkeits- als auch im Kenntnisteil weit über dem Durchschnitt. Insgesamt haben rund 30 Prozent der Auszubildenden ihre Abschlussprüfung mit der Gesamtnote "sehr gut" bestanden.
Beim jährlich durchgeführten Landesberufswettbewerb der Vereinigung der Niedersächsischen Industrie- und Handelskammern wurden vier ehemalige Auszubildende der LUFA Nord-West im Beruf Biologielaborant Landessieger. Zusätzlich konnten drei zweite und zwei dritte Plätze erreicht werden.

Dauer der Ausbildung

  • Dreieinhalb Jahre, eine Verkürzung auf drei Jahre ist möglich.


Voraussetzungen:

  • Guter Realschulabschluss, Abitur
  • Gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern, insbesondere in Biologie
  • Geschicklichkeit und Ausdauer
  • Teamfähigkeit


Ausbildungsinhalte

  • Untersuchung von Tieren und Mikroorganismen
  • Fachkenntnisse in Biologie, Biochemie, Biotechnologie,
  • Mikrobiologie, Zellkulturtechnik, Pharmakologie und Botanik
  • Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Umweltschutz
  • Dokumentieren von Arbeitsergebnissen und -abläufen

Jedes zweite Jahr stellt die LUFA Nord-West im Institut für Tiergesundheit in Oldenburg Ausbildungsplätze für den Beruf des Biologielaboranten zur Verfügung. Die nächsten Ausbildungsplätze werden zum August 2024 ausgeschrieben.

Bewerbungen für die o.g. Stellen können erst ab der 33. Kalenderwoche 2023 über das Bewerberportal auf der LUFA Nord-West Seite erfolgen.


Für Auskünfte steht Ihnen unsere Ausbildungsleiterin Frau Friederike Ehlers unter der Telefonnummer +49 441 801-834 oder unter der Email-Adresse friederike.ehlers@lufa-nord-west.de zur Verfügung.

 

 

Ansprechpartner

Ehlers, Friederike

Ausbildung

Jägerstr. 23 - 27
26121 Oldenburg

Tel.: +49 441 801-834
E-Mail: Friederike.Ehlers~lufa-nord-west.de