Unser Service für Ihren Erfolg!
Unser Service für Ihren Erfolg!
 
 

Anlagenmonitoring von Abluftreinigungsanlagen - ab sofort verfügbar

Dienstleistung der LUFA Nord-West und gleichzeitig eine alternative Funktionsprüfung für die Behörde

Die zielgasbasierte Funktionsprüfung (ZFP) ist ein LUFA-Dienstleitungsangebot für Betreiber: diese können das ganze Jahr über zuverlässig erkennen, ob ihre Anlage effektiv Ammoniak auswäscht.

Gleichzeitig ist die „zielgasbasierte Funktionsprüfung ZFP“ eine Hilfe für das Technik-Personal, den optimalen Ressourceneinsatz zu erreichen. Wenn die Anlage erkennbar gut läuft, kann eine Vorort-Inspektion eingespart werden.

Die zielgasbasierte Funktionsprüfung (ZFP) ist ein LUFA-Dienstleitungsangebot für Betreiber: diese können das ganze Jahr über zuverlässig erkennen, ob ihre Anlage sich in einem effektiv Ammoniak auswäscht.

Gleichzeitig ist die „zielgasbasierte Funktionsprüfung ZFP“ eine Hilfe für das Technik-Personal, den optimalen Ressourceneinsatz zu erreichen. Wenn die Anlage erkennbar gut läuft, kann eine Vorort-Inspektion eingespart werden.

Der Betreiber erhält wöchentlich einen zuverlässigen Anlagenüberblick in einem klaren Design.

 

 

Da eine Testphase an sechs Abluftreinigungsanlagen in den Landkreisen Cloppenburg und Vechta über ein Jahr erwiesen hat, dass sich mit Beginn der zielgasbasierten Funktionsprüfung (ZFP)

  • an allen Anlagen ein signifikant funktionssicherer Betrieb zeigte und dies
  • zu mehr Akzeptanz bei den Betreiberinnen und Betreibern führte,

hat das Ministerium in Niedersachsen grünes Licht gegeben und neben den bislang durchgeführten Check-Up-Funktionsmessungen auch die zielgasbasierte Funktionsprüfung ZFP zugelassen.

Weitere Informationen entnehmen Sie dem Schreiben unter "Downloads" (siehe unten) oder Sie kommen zu unserer

Informationsveranstaltung in den Räumen der

Bezirksstelle Oldenburg-Süd der Landwirtschaftskammer (LWK) Niedersachsen

Löninger Str. 68 in 49661 Cloppenburg

Datum: 03.06.2025 von 10 bis 12 Uhr

 

Die Teilnahme ist kostenlos. Zur Anmeldung wenden Sie sich gerne an Herrn Hruska.

 

Downloads

 

Ansprechpartner

Hruska, Harald

Emissions- und Immissionsmessstelle

Ammerländer Heerstr. 121
26129 Oldenburg

Tel.: +49 441 97352-238
E-Mail: harald.hruska~lufa-nord-west.de

Becker, Thorsten

Leitung behördliche Messungen
Emissionsmessstelle nach §29b BImSchG

Fachl. Verantwortl. Gase (G) und Stäube (P)


Ammerländer Heerstr. 121
26129 Oldenburg

Tel.: +49 441 97352-229
Mobil: +49 152 5478 2263
E-Mail: thorsten.becker~lufa-nord-west.de

Broer, Lars

Laborbereichsleiter
Emissionsmessstelle
Fachl. Verantwortl. Geruch (O)


Jägerstr. 23 - 27
26121 Oldenburg

Tel.: +49 441 801-955
E-Mail: Lars.Broer~lufa-nord-west.de


 

Bildnachweis

© Lars Broer